Die Grundlage für kognitives Training ist die Tatsache, dass das Gehirn bis ins hohe Lebensalter formbar ist. Das Gehirn setzt sich nicht aus einer Ansammlung fest verdrahteter Nervenzellen zusammen, sondern stellt ein Geflecht dar, das sich durch unsere täglichen kognitiven Aktivitäten ständig verändert. Es können sogar neue Nervenzellen in bestimmten Hirnarealen entstehen (Plastizität des Gehirns).
Kognitives Training ist vielversprechend, wenn es:
Eine Aufgabe, die lösbar ist, aber dennoch eine kognitive Herausforderung bietet, führt zu einem optimalen Leistungslevel.
ZithaAktiv bietet ein standardisiertes und fest strukturiertes kognitives Training an, das sich zum einen an etablierten Trainings aus dem Ausland orientiert und zum anderen nicht nur durch die ZithaAktiv Psychologin durchgeführt und beaufsichtigt wird, sondern zudem kontinuierlich durch diese weiterentwickelt wird. Grundlegend hierfür ist die Orientierung an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und validierten Standards.