Informationen aus unserem Newsletter
Orthophonie und Demenz
Das Arbeitsfeld der Orthophonie umfasst die Behandlung von Menschen die von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme oder des Schluckens betroffen sind. Nach einer eingehenden […]
De quoi les Seniors ont-ils besoin pour maintenir leur cerveau actif après 65 ans ? Plusieurs pistes concrètes !
L’Université du Luxembourg, en collaboration avec ZithaAktiv a mené pendant deux ans un projet de recherche financé principalement par le Fond National de Recherche (référence IF […]
Sturzprävention und Reduzierung der Krankenhauseinweisungen
Um den Messungen der funktionellen Unabhängigkeit und Lebensqualität von älteren Erwachsenen eine klare Übersicht zu geben, wurde „die erste globale Leitlinie zur Sturzprävention und -behandlung“ von […]
ZithaAktiv et PDP – une collaboration constructive qui donne des résultats
Depuis 2015, PDP (Programm Demenz Prävention) cible des personnes présentant de légers troubles de la mémoire, dans le but d’identifier des facteurs de risque et d’intervenir […]
ZIRKELTRAINING
Die von ZithaAktiv angebotenen Mobilfitkurse stoßen auf ein immer größeres Interesse. Die Kurse finden an drei unterschiedlichen Tagen in der Woche statt, bei denen die Teilnehmer […]
Fleegetelefon
Die Fondation Ste Zithe unterstützt seit dem 1. Januar 2022 das Projekt „Fleegetelefon“ von ZithaMobil. Es handelt sich hierbei um ein kostenloses, anonymes und vertrauliches, telefonisches […]
Cours de mobilité pour diabétiques
Dans le cadre du projet Sport et Santé de la FLASS et en collaboration avec l’association luxembourgeoise du diabète (ALD), ZithaAktiv propose des cours de mobilité […]
Autonom leben in der Residenz
Bei den Residenzen handelt es sich um speziell für Senioren konzipierte Wohnungen an 3 verschiedenen Standorten in Luxembourg. Durch die barrierefreie Gestaltung sind diese auch für […]
Vom Patienten zum Gesundheitssportler
Aufgrund der Corona-Pandemie bestanden in den letzten beiden Jahren Einschränkungen im privaten und beruflichen Bereich, weshalb auch Sport- und Freizeitaktivitäten nur bedingt möglich waren. Die Volkskrankheit […]
Neuer Therapie- und Trainingsraum in der Seniorie St Jean de la Croix Luxembourg
Der gedankliche Fokus, die Fähigkeiten und Ressourcen unserer Bewohner anzuregen und zu fördern, findet sich nun mit der Einrichtung eines neuen Therapie- und Trainingsraums zukünftig auch […]
Les activités d’appui à l’indépendance à domicile
Dans la pratique quotidienne, il est essentiel de pouvoir réaliser les actes essentiels de la vie : l’hygiène, l’habillage, l’élimination, l’alimentation et la mobilité. Qu’il s’agisse […]
Gleichgewichtstraining im therapeutischen Garten
Stürze sind eine ernst zu nehmende Gefahr für die alternde Bevölkerung. Etwa 1/3 der Personen über 65 Jahre stürzen 1x oder öfter pro Jahr, wobei das […]
MEDITAGING
Le projet de recherche « MEDITAGING », réalisé en collaboration avec ZithaSenior, vise à comparer les effets d’une formation d’initiation à la « pleine conscience » avec un programme de […]
Die Realität als Kinésitherapeut
Plötzlich ist man mit einer ungewohnten Situation konfrontiert, die eine fundierte und sensible Anleitung durch das Personal erfordern um den zukünftigen Kollegen ein gutes Wissen zu […]
Un cerveau actif après 60 ans
L’Université du Luxembourg, en collaboration avec ZithaAktiv livre ses premiers résultats dans le cadre de son projet de recherche intitulé « Vers la promotion de la santé […]
Relaxation inspirée du yoga
Lorsque les gens vous disent que vous devriez commencer le yoga, vous pouvez vous demander si c’est vraiment pour vous. Dans les films et sur les […]
Achtsamkeit im Fokus bei ZithaAktiv
Seit 2016 bietet ZithaAktiv interessante Programme an, für Menschen im Alter denen ihre geistige und körperliche Fitness wichtig ist. Bei der konzeptuellen Ausarbeitung der Inhalte ist […]
L’équilibre chez les personnes âgées.
Le mot « équilibre » est souvent utilisé pour décrire la stabilité observée et ressentie quand l’individu est assis ou debout. Un bon équilibre veut dire que la […]